Zusammenhalt macht stark: Senioren gestalten "Corona-Collage"

20.05.2020 — Kursana Bewohner drückten in kreativen Zeichnungen ihre Gefühle aus

Die "Kursana Corona-Collage" steht als Symbol für die Hoffnung und Zuversicht der Kursana-Familie, die auch in dieser schwierigen Zeit zusammenhält. Sie wird die Bewohner noch lange an das Geschaffte zurückerinnern. Foto: © Kursana

„Zusammenhalten“ - das war auch in der Kursana Residenz Wien-Tivoli das Motto der letzten Wochen, denn die rigorosen Sicherheitsmaßnahmen wurden mit größter Sorgfalt eingehalten. Als Besuche nicht möglich waren, wurden die Senioren eingeladen, ihre Gefühle zur aktuellen Situation kreativ auszudrücken und mit Buntstiften auf Papier festzuhalten. Mit ihren Zeichnungen zeigten sie, wie sie mit der Einschränkung der sozialen Kontakte umgegangen sind, woraus sie ihre Kraft schöpften und auch, was sie den vielen helfenden Händen in diesen herausfordernden Zeiten wünschen. Die kleinen Kunstwerke wurden unlängst zu einer Collage arrangiert und in der Residenz ausgestellt. Diese "Kursana Corona-Collage" steht als Symbol für die Hoffnung und Zuversicht der Kursana-Familie, die auch in dieser schwierigen Zeit zusammenhält.


Einander Mut machen. Die Reduzierung der sozialen Kontakte fiel den Bewohnern besonders schwer. Schließlich macht in normalen Zeiten gerade das gesellige Beisammensein bei den täglichen Aktivitäten, Veranstaltungen und Ausflügen die Gemeinschaft bei Kursana aus. Um den Senioren dennoch ein Gefühl von Normalität zu vermitteln, wurden zahlreiche Maßnahmen gesetzt. Das neu gestaltete Magazin „Haus-Kurier“ informiert die Bewohner regelmäßig über Neuigkeiten in der aktuellen Situation und bietet spannende Rätsel, Suchbilder & Co für die geistige Fitness. Die Kursana Mitarbeiter sind rund um die Uhr bemüht, den Bewohnern die Situation so angenehm wie möglich zu gestalten. So unterstützen sie die Senioren auch dabei, telefonisch mit ihren Angehörigen und Freunden Kontakt zu halten. Seit 6. Mai sind bei Kursana wochentags und am Wochenende wieder Besuche im eigens dafür adaptierten "Kursana Begegnungsraum" möglich.

"Nun freuen wir uns alle über die Lockerungen der Corona-Maßnahmen und die Möglichkeit, unseren Bewohnern wieder mehr persönlichen Kontakt bieten zu dürfen. So können wir gemeinsam und im Einklang mit den jeweils geltenden Vorgaben wieder Schritt für Schritt in einen normalen Alltag zurückfinden und uns hoffentlich schon bald beim Blick auf unsere "Kursana Corona-Collage" an das Geschaffte zurückerinnern!" so Direktorin Dagmar Ludwig-Penall. 

Dr. Martina Zowack

Medienkontakt

Dr. Martina Zowack
Pressesprecherin Kursana Österreich
Tel. +43-676-3047-112

Medienkontakt

Markus Talanow
Leiter Group Communications
Telefon +49 30 2025-1787+49 30 2025-1787

Medienkontakt

Michaela Mehls
Leiterin Unternehmenskommunikation | Pressesprecherin
Telefon +49 30 2025-2525+49 30 2025-2525

Medienkontakt

Miranda Meier
Pressesprecherin
Telefon +49 30 2025-2842+49 30 2025-2842

Medienkontakt

Birte Wuermeling
Pressesprecherin Kursana
Telefon +49 30 2025-2549+49 30 2025-2549

Erweiterte Suche

Diese Seite weiterempfehlen