Die Pflegeeinrichtung in der Alex-Müller-Straße arbeitet mit Dilara van der Velden zusammen, die in der Steinmetzstraße ihre Praxis hat. Die Medizinerin setzt bei ihren Besuchen auf Vorbeugung, Aufklärung der Senioren sowie auf die Schulung des Personals, die viele ältere Bewohnerinnen und Bewohner täglich bei der Zahn- und Mundpflege unterstützen. „Gesunde Zähne und ein gesunder Mundraum sorgen auch bei Senioren für mehr Lebensqualität“, sagt Dilara van der Velden.
Wer sich im Kursana Domizil für die Untersuchung der Zahnärztin anmeldet, hat in der Pflegeeinrichtung kurze Wege bis zu dem improvisierten Behandlungsraum und wird von Betreuerinnen begleitet. Bei der Visite der Medizinerin wird nach Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten geschaut und der zahnärztliche Behandlungsbedarf, der Pflegezustand der Zähne, der Mundschleimhaut sowie der Prothesen festgestellt.
Gute Zähne und ein gesunder Mundraum sind Voraussetzungen dafür, dass das Essen aufgenommen und zerkleinert werden kann. Das ist die Basis für eine ausgewogene Ernährung. Außerdem regt richtiges Kauen den Speichelfluss an, der für die Vorbereitung einer guten Verdauung zuständig ist.
„Die Folgen von Problemen mit Zähnen und Mund können unter anderem eine Lungenentzündung oder Probleme mit den Herzklappen sein“, sagt Zahnärztin Dilara van der Velden. „Die Zahngesundheit und die Mundhygiene verringern das Risiko, dass ältere Menschen erkranken.“ Deshalb sei Vorbeugung angesagt. Auch im Alter dürfe die Prophylaxe nicht vergessen werden. Dazu gehörten unbedingt auch die Schulung der Pflegekräfte und Gespräche mit Angehörigen.
Die Rahmenvereinbarung der Zahnärztin mit dem Kursana Domizil basiert auf einem Passus im Sozialgesetzbuch V, der die Kooperationsverträge zur „Sicherstellung einer regelmäßigen, die besonderen Bedürfnisse von pflegebedürftigen Versicherten berücksichtigenden Versorgung“ regelt. Die Untersuchungen und die Aufklärung haben die Gesundheitsvorsorge als grundsätzliches Ziel. Das umfasst den Erhalt und die Verbesserung der Mundgesundheit einschließlich des Mund- und Prothesenhygienestandards. Außerdem verhindern die Besuche von Dilara van der Velden zahnmedizinisch bedingte Krankentransporte und Krankenhausaufenthalte der Senioren. Gesunde Zähne erhöhen somit auch im Alter den Wohlfühlfaktor.
Kursana-Bewohnerin Ludwina Wagner nimmt das neue Angebot der Untersuchung gern in Anspruch. Beim ersten Mal sagte sie, „ich bin froh, dass nicht gebohrt wurde“. Auch Luise Prokop, die im Kursana Domizil ein neues Zuhause gefunden hat, ist von dem Service begeistert und war positiv überrascht, als sie das erste Mal von den Besuchen der Zahnärztin erfuhr. Zahnprobleme tauchten bei ihr nicht auf, dafür kam die Seniorin auf eine Idee. Die agile Dame hat gegenüber der Zahnärztin den Wunsch geäußert, ob sie zum 90. Geburtstag vielleicht einen kleinen Glitzerstein als Zahnschmuck haben könnte.