Kursana Wien: Aus Leidenschaft zum Lesen

13.03.2019 — Residenz beteiligt sich am 2. Österreichischen Vorlesetag

Zwei Mal im Monat wird beim Kursana-Literaturstammtisch für die Bewohner vorgelesen. Foto: © Kursana

Lesen sorgt für Wohlbefinden und regt die Vorstellungskraft an. Foto: © Kursana

Leidenschaftlich lesen und vorlesen hat positive Auswirkungen auf Kinder. Und es macht auch den Erwachsenen Spaß. Foto: © unsplash.com / Ben White

Vorlesen macht nicht nur Kindern Spaß, auch Erwachsene hören gerne zu. Es sorgt für Wohlbefinden und regt die Vorstellungskraft an. Deshalb veranstaltet die Kursana Residenz Wien-Tivoli seit heuer zwei Mal im Monat einen Literaturstammtisch im Rahmen von "Kunst und Kultur in der Kursana", bei dem Hausdame Andrea Rauch aus verschiedenen Werken vorliest. Anlässlich des zweiten Österreichischen Vorlesetags wird es auch am 28. März eine Lesung in der hauseigenen Bibliothek geben.

Der Österreichische Vorlesetag soll ein spürbarer Impuls für mehr Literatur im Alltag sein. Andrea Rauch wird aus dem Buch "Volkssagen aus aller Welt" von Herbert Mark lesen und dabei die Senioren gedanklich in fremde Welten entführen: Die Reise zu den Sagen der Völker auf allen Kontinenten beginnt im mystischen Europa und endet mit dem abenteuerlichen Südamerika. "Literatur öffnet die Augen für neue Perspektiven auf die Welt und weckt Erinnerungen an die Vergangenheit, womit für jede Menge Gesprächsstoff im Anschluss an die Lesung gesorgt wird" erzählt sie.

Leidenschaftlich lesen und vorlesen. Literatur ist eine große Leidenschaft von Andrea Rauch und sie versteht es, ihr Publikum beim Vorlesen in den Bann zu ziehen. Kein Wunder, hatte sie als dreifache Mutter und Großmutter bei ihren Kindern und Enkelkindern genug Gelegenheiten, das Vorlesen zu üben. Einige sehbeeinträchtigte Kursana-Bewohner baten sie, auch ihnen vorzulesen. So wurden bereits Werke wie Elfriede Otts "Was hinter dem Vorhang passiert" oder Gaby Jahns "Die Fluortablette in der Zehn-Uhr-Pause" zum Besten gegeben. Die Senioren wählen aus, was vorgelesen wird. "Ich lese für mein Leben gerne, doch leider spielen die Augen in der letzten Zeit nicht mehr so mit wie früher. Deshalb genieße ich das Vorlesen umso mehr", freut sich eine Bewohnerin über das regelmäßige Angebot in der Seniorenresidenz. 

Dr. Martina Zowack

Medienkontakt

Dr. Martina Zowack
Pressesprecherin Kursana Österreich
Tel. +43-676-3047-112

Medienkontakt

Markus Talanow
Leiter Group Communications
Telefon +49 30 2025-1787+49 30 2025-1787

Medienkontakt

Michaela Mehls
Leiterin Unternehmenskommunikation | Pressesprecherin
Telefon +49 30 2025-2525+49 30 2025-2525

Medienkontakt

Miranda Meier
Pressesprecherin
Telefon +49 30 2025-2842+49 30 2025-2842

Medienkontakt

Birte Wuermeling
Pressesprecherin Kursana
Telefon +49 30 2025-2549+49 30 2025-2549

Erweiterte Suche

Diese Seite weiterempfehlen