Kursana: Kraftquellen für ein glückliches Leben

16.07.2019 — Startschuss zum Projekt 2019 "Bleib am Leben dran - Kraft meines ICHs“

Gemeinsam starteten die Kursana-Bewohner ins Jahresprojekt 2019 "Bleib am Leben dran - Kraft meines ICHs“. Foto: © Christian Hofer / FOTObyHOFER

Erinnerungen aus einem erfüllten Leben von Bildern, über Symbole bis hin zu Gegenständen gelten für die Senioren als Quellen, woraus sie tagtäglich Kraft schöpfen. Foto: © Christian Hofer / FOTObyHOFER

Im hübschen, energiereichen Ambiente des Teich-Wohlfühlplatzerls im hauseigenen Residenzgarten wurden die persönlichen Momente für ein Foto-Buch fotografisch festgehalten. Foto © Christian Hofer / FOTObyHOFER

Kursana-Direktorin Dagmar Ludwig-Penall bedankt sich bei den Bewohnern für ihre Initiative und Teilnahme, um auch das diesjährige Jahresprojekt zum Erfolg werden zu lassen. Foto: © Christian Hofer / FOTObyHOFER

Besondere Orte, emotionale Erinnerungen oder Gedanken an einen lieben Menschen sind Quellen, aus denen wir tagtäglich Kraft schöpfen. Sie helfen uns, mit einem lebensbejahenden, selbstbewussten und energetischen Blick in die Zukunft zu schauen. Unlängst setzten sich Bewohner der Kursana Residenz Wien-Tivoli genau mit diesen Kräften auseinander: Erinnerungen aus einem erfüllten Leben von Bildern, über Symbole bis hin zu Gegenständen wurden als Kraftquellen im hübschen, energiereichen Ambiente des Teich-Wohlfühlplatzerls im hauseigenen Residenzgarten kreativ in Szene gesetzt. Profi-Fotograf Christian Hofer hielt diese ganz persönlichen Momente fotografisch fest, aus denen ein Foto-Buch der besonderen Art entstehen wird.

Kraftquellen bereichern uns alle! Im Rahmen des Jahresprojekts 2019 unter dem Motto "Bleib am Leben dran - Kraft meines ICHs“ wird ein besonderes Foto-Buch gestaltet, das genau diese Kraftquellen der Senioren in den Mittelpunkt stellt. Dieses kleine Kunstwerk wird an die erfolgreiche Produktion des Kursana-Kalenders "Calendar Girls" und die Ausstellung der Portrait-Serie „Meine Reise ins ICH“ aus dem Vorjahr anschließen, bei dem sich die Senioren auf humorvolle Art selbstbewusst mit dem Alter auseinandersetzten.

„Unsere Bewohner nahmen die Initiative von Kursana im Vorjahr so begeistert an, dass eine Fortsetzung für uns klar war. In jedem unserer Senioren – egal welchen Alters – stecken einzigartige Persönlichkeiten mit wertvollen Potenzialen, die jeder sehen soll!“ so Kursana-Direktorin Dagmar Ludwig-Penall. Und weiter: „Denn über das eigene „ICH“ nachzudenken verhilft zu einem positiven Lebensgefühl, gibt mehr Selbstbewusstsein auch im Alter und kann vielleicht wiederum für jemand anderen zur Kraftquelle werden.“ 

Dr. Martina Zowack

Medienkontakt

Dr. Martina Zowack
Pressesprecherin Kursana Österreich
Tel. +43-676-3047-112

Medienkontakt

Markus Talanow
Leiter Group Communications
Telefon +49 30 2025-1787+49 30 2025-1787

Medienkontakt

Michaela Mehls
Leiterin Unternehmenskommunikation | Pressesprecherin
Telefon +49 30 2025-2525+49 30 2025-2525

Medienkontakt

Miranda Meier
Pressesprecherin
Telefon +49 30 2025-2842+49 30 2025-2842

Medienkontakt

Birte Wuermeling
Pressesprecherin Kursana
Telefon +49 30 2025-2549+49 30 2025-2549

Erweiterte Suche

Diese Seite weiterempfehlen