Serie: Profi des Alltags // Domenico Pastore aus Italien

26.10.2021 — Domenico Pastore ist Bereichsleiter bei Dussmann Service Italien und seit 2014 Teil der Dussmann Group. // Domenico Pastore Area Manager Cleaning at Dussmann Service Italy and has been part of the Dussmann Group since 2014.

(English below)

Domenico Pastore lebt und arbeitet dort, wo viele von uns gern Urlaub machen: Die süditalienische Region Apulien ist bekannt für ihre kilometerlange Küste mit traumhaften Stränden, ihre beeindruckenden Hafenstädte und zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten. Sehen lassen können sich aber nicht nur die eindrucksvollen Bauten und die abwechslungsreiche Landschaft der Region, sondern auch die Arbeit, die Domenico Pastore und seine Kolleginnen und Kollegen in den letzten Jahren - und vor allem während der Corona-Pandemie - bei Dussmann Service Italien geleistet haben.

Mit Stationen in den Bereichen Schulverpflegung und Reinigungsservice erarbeitete sich Pastore, der 2014 bei Dussmann Service startete, die Bereichsleiter-Position in den Regionen Apulien, Abruzzen und Molise. Nun managt er Arbeitsabläufe und plant Serviceleistungen unter Einhaltung der Unternehmensziele und der geltenden Sicherheitsvorschriften, hauptsächlich im Krankenhausbereich.

So war und ist er immer nah am Pandemie-Geschehen: „Die Bedeutung unserer Dienstleistungen im Gesundheitswesen ist gestiegen, wir sind aktiver Teil bei der Vireneindämmung im Kampf gegen Corona“, sagt er. Dabei machen ihn die Teamarbeit bei Dussmann und die Leistung seiner Kolleginnen und Kollegen besonders stolz: „Alle Abteilungen arbeiten gut zusammen, unterstützen sich gegenseitig, wo es nur geht. Jeder gibt sein Bestes.“

Pastore schaut auch nach mehr als anderthalb Jahren zurück auf die Anfänge der Pandemie und die großen und vor allem unbekannten Herausforderungen, vor denen er und sein Team standen: „Wir alle hatten Angst. Wir hatten noch nie so überfüllte Intensivstationen gesehen, und die Covid-19-Stationen wurden in kürzester Zeit eingerichtet. Man war einfach fassungslos.“ In dieser Situation einen kühlen Kopf zu bewahren und entsprechende Maßnahmen zum Schutz aller umzusetzen, war eine der wichtigsten Aufgaben. Aber die Teams in Italien konnten gewährleisten, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den notwendigen Masken, Handschuhen und der entsprechenden Schutzkleidung ausgestattet wurden. Die Reinigungsfachkräfte wurden durch Schulungen sensibilisiert und vor allem auch jeden Tag darin bestärkt, dass ihre Arbeit wertvoll und unerlässlich ist.

„Auch die Betreiber des Krankenhauses Santo Spirito in Pescara haben viel Mut, Menschlichkeit und Professionalität bewiesen“, sagt Pastore begeistert. „Ich hoffe, dass es in Zukunft nicht mehr solche Herausforderungen geben wird – falls doch, werden wir sie mit der wertvollen Unterstützung der Dussmann Group meistern!“

________________________________________________________________________________

Domenico Pastore lives and works where many of us like to go on vacation: The southern Italian region of Puglia is known for its miles of coastline with gorgeous beaches, its impressive port cities, and numerous historical sights. However, it is not only the impressive buildings and the varied landscape of the region which are worth seeing, but also the work which Domenico Pastore and his colleagues have done at Dussmann Service Italy in recent years - and especially during the Corona pandemic.

With positions in school catering and cleaning services, Pastore, who started at Dussmann Service in 2014, worked his way up to the divisional manager position in the regions of Puglia, Abruzzo and Molise. Now he manages work processes and plans services in compliance with corporate objectives and applicable safety regulations, mainly in the hospital sector. 

So he has always been close to the pandemic action: "The importance of our services in the healthcare sector has increased, we are an active part in the virus containment in the fight against Corona," he says. He is particularly proud of the teamwork at Dussmann and the performance of his colleagues: "All departments work well together, supporting each other wherever possible. Everyone gives their best." 

Even after more than a year and a half, Pastore looks back on the beginnings of the pandemic and the great and above all unknown challenges that he and his team faced: "We were all scared. We had never seen Intensive Care Units so crowded before, and the Covid 19 units were set up in a very short time. It was just stunned." Keeping a cool head in this situation and implementing appropriate measures to protect everyone was one of the most important tasks. But the teams in Italy were able to ensure that all employees were equipped with the necessary masks, gloves and appropriate protective clothing. The cleaning professionals were sensitized through training and, above all, also encouraged every day that their work is valuable and essential. 

"The operators of the Santo Spirito Hospital in Pescara have also shown great courage, humanity and professionalism," Pastore says enthusiastically. "I hope that there will be no more challenges like this in the future - if there are, we will overcome them with the valuable support of the Dussmann Group!"

Jenny Helm

Medienkontakt

Jenny Helm
Pressesprecherin
Tel. +49 30 2025 2842

Medienkontakt

Markus Talanow
Leiter Group Communications
Telefon +49 30 2025-1787+49 30 2025-1787

Medienkontakt

Michaela Mehls
Leiterin Unternehmenskommunikation | Pressesprecherin
Telefon +49 30 2025-2525+49 30 2025-2525

Medienkontakt

Miranda Meier
Pressesprecherin
Telefon +49 30 2025-2842+49 30 2025-2842

Erweiterte Suche

Diese Seite weiterempfehlen