(English below)
Als Kind wollte Abd Alazem Alshaikha eigentlich Pilot oder Kapitän eines sehr großen Schiffes werden. Seine berufliche Karriere verlief aufgrund des Bürgerkrieges in Syrien aber ganz anders als geplant: er musste sein Abitur abbrechen und kam Ende 2015 als Geflüchteter nach Deutschland, wo er zunächst Sprachkurse besuchte.
Sein Können lernte er bei Dussmann von der Pike auf: In einem fünfmonatigen Praktikum konnte er sämtliche Arbeitsbereiche im Büromanagement kennenlernen. Weil er mit Leistungsbereitschaft und Engagement überzeugte, folgte der nächste Schritt: 2019 startete Abd Alazem Alshaikha mit seiner Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement voll durch und wurde zum geschätzten Mitarbeiter. Er ist seit Juni als Sales Support im Vertriebsinnendienst angestellt.
Zurückblickend empfand er die Sprachbarriere als größte Herausforderung: Deutsch spricht er mittlerweile hervorragend, die Herausforderungen liegen im täglichen Umgang. In der Schule lernt man die formale Sprache, im Vertrieb muss man aber auch Sprichworte und Redewendungen perfekt beherrschen, damit der Smalltalk die Tür beim Kunden öffnet.
Eine echte Erfolgsgeschichte. Und der 27-jährige Abd Alazem Alshaikha hat noch einiges vor: Im nächsten Jahr möchte er auch im Außendienst arbeiten und alle Aufgaben von der Ausschreibung über die Kalkulationen bis zum Vertragsabschluss selbst übernehmen. Seinen Schwerpunkt will er auf die Kontaktpflege mit den Kunden und auf die Zusammenarbeit aller Sparten legen.
Auch wenn es vermutlich weder Schiff noch Flugzeug ist – wir sind sicher, dass unser Kollege eines Tages etwas Großes steuern wird.
The Hamburg sales colleagues at Dussmann Service Germany know that they can rely on Abd Alazem Alshaikha: Not only does he keep track of all activities, as an in-house sales representative he helps the sales managers by compiling the documentation needed for tenders by potential clients.
_________________________
As a child, Abd Alazem Alshaikha wanted to be a pilot or captain of a large ship. However, his career took a completely different course due to the civil war in Syria where he had to leave high school. He came to Germany as a refugee at the end of 2015 and he started by attending language courses.
He learned new skills at Dussmann; during a five-month internship, he was made familiar with all areas of office management. He impressed the team with his willingness and commitment, and so in 2019, Abd Alazem Alshaikha started training as an office management assistant and he is now a valued team member. He has been working in in-house sales support since June.
Looking back, the language barrier was the biggest challenge. He now speaks excellent German, but the difficulties lie in daily interaction. At school, you learn formal language structures, but in sales you must also have a perfect command of colloquial phrases and idioms; it is with small talk that customers’ doors are opened.
It is a real success story. And 27-year-old Abd Alazem Alshaikha still has many plans: Next year, he would also like to start work in out-house sales from tendering and cost calculation to contract negotiation. He wants to focus on client relationships and on the cooperation between the service divisions.
It will not be a ship or a plane, but we are sure that our colleague will be steering something big one day.