Partnerschaft heißt für uns Arbeit auf Augenhöhe

17.05.2020 — Wir sind mit dem Knowhow und dem Einsatz unserer Mitarbeiter für unsere Kunden tagtäglich ein zuverlässiger Partner – auch und besonders in Krisenzeiten. Hier stellen wir Ihnen einige Beispiele vor.

Krankenhausreinigung

Desinfektion

Catering-Dienstleistungen

Betriebsfeuerwehr Guben

Dussmann-Mitarbeiterinnen im Centre Hospitalier de Luxembourg


Gute Verbindung – gutes Ergebnis

Eine starke Verbindung: Wir sind auch für ein breites Dienstleistungsportfolio ein zuverlässiger Partner. Das zeigt die Zusammenarbeit mit Telefónica Deutschland, zu der Marken wie O2 und Blau gehören. Bei dem nach Kundenzahlen größten Mobilfunkanbieter hierzulande verantwortet unser 300-köpfiges Team in mehr als 100 Shops und an mehreren Office-Standorten die Leistungen Gebäudetechnik, Gebäudereinigung, Sicherheitsdienst, Post- und Entsorgungsdienste, Konferenzservice und die Serviceline aus einer Hand. Eine Arbeit, die sich mehr als sehen lassen kann – und Früchte trägt: Mit der Anpassung des operativen Geschäftsmodells im Real-Estate-Bereich der Telefónica Deutschland arbeiten wir im Tagesgeschäft ab 2020 direkt mit dem verantwortlichen Fachteam zusammen – und sind so noch näher dran am Kunden, seinem Kerngeschäft und seinen Bedürfnissen. Wir erfüllen auch die spezifischen Herausforderungen an einen Dienstleister im Filialgeschäft: Flexibilität, Schnelligkeit und Kreativität sind dort besonders wichtig. Aus genau diesem Grund ist Telefónica Deutschland mit unseren Leistungen rundum zufrieden.

 

Ein stabiler Partner – gerade in schwierigen Zeiten

Die Caritas-Klinik Maria Heimsuchung Berlin-Pankow ist bereits seit vielen Jahren unser Kunde. Seit 1998 ist Dussmann Service verantwortlich für das Catering für die Patienten und das Klinikpersonal, seit 2004 für Krankenhausreinigung und Patiententransporte. Das 245-Betten-Haus ist ein Krankenhaus der erweiterten Grund- und Regelversorgung mit Zentraler Notaufnahme, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Kardiologie, Gynäkologie, Geburtshilfe sowie Anästhesie-, Intensiv- und Notfallmedizin. Besonders wichtig wurde die Zusammenarbeit während der Corona-Pandemie. Nursel Lemke (53) ist Objektleiterin des 40-köpfigen Reinigungsteams von Dussmann Service, das praktisch rund um die Uhr im Einsatz ist und dafür sorgt, dass Ärzte und Pfleger unter hygienischen Bedingungen ihre Patienten versorgen können. Sie sagt über ihre Arbeit: „Mit der gründlichen Reinigung schützen wir die Patienten und das Krankenhauspersonal vor Ansteckungen – übrigens nicht nur in Corona-Zeiten. Wenn wir die Zimmer von Corona-Patienten reinigen und desinfizieren, müssen wir sehr vorsichtig sein und sind besonders geschützt durch Haube, Maske, Handschuhe und Kittel. Die wechseln wir nach jedem Patientenkontakt. Angst habe ich aber keine.“

 

Reinigungseinsatz bei Webasto

Dass wir auch in Ausnahmesituationen ein zuverlässiger und professioneller Partner für unsere Kunden sind, und zwar nicht nur in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, zeigte sich in der Corona-Krise einmal mehr: Ein Reinigungsteam von Dussmann Service Deutschland führte bei unserem langjährigen Kunden Webasto eine Hygienereinigung durch, nachdem dort Ende Januar/Anfang Februar 2020 Mitarbeiter am Coronavirus erkrankt waren. Die Webasto Gruppe ist globaler innovativer Systempartner nahezu aller Automobilhersteller und zählt zu den 100 größten Zulieferern der Branche. Webasto, wie die Dussmann Group, ein Familienunternehmen, war der erste Fall von Infektionen mit dem Coronavirus in Deutschland und erhielt viel Lob für seinen professionellen Umgang mit der Situation. Nachdem Ende Januar einige Webasto-Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden waren, schloss das Unternehmen vorübergehend seinen Stammsitz in Stockdorf. 26 Dussmann-Reinigungskräfte reinigten und desinfizierten daraufhin in zwei Tagen und über 360 Arbeitsstunden alle Arbeitsplätze, Besprechungsräume, Küchen, sanitären Anlagen und abwischbaren Flächen. Drei unserer staatlich geprüften Desinfektoren überwachten dabei alle Desinfektionsmaßnahmen. Neben täglichen Unterweisungen aller Kolleginnen und Kollegen vor Arbeitsbeginn kontrollierten die Desinfektions-Spezialisten außerdem, dass die persönliche Schutzkleidung korrekt angelegt wurde, um das Reinigungspersonal vor einer möglichen Ansteckung zu schützen. Dr. Holger Engelmann, Vorstandsvorsitzender von Webasto, sagte nach dem Reinigungseinsatz: „Die Einsatz-Teams von Dussmann Service haben den gesamten Standort desinfiziert. Stockdorf war danach wahrscheinlich der keimfreiste Webasto-Standort weltweit. Somit konnten unsere Mitarbeiter wieder mit einem guten Gefühl an ihre Arbeitsplätze zurückkommen.“ Während des gesamten Zeitraums waren wir mit dem zuständigen Gesundheitsamt sowie dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit im Austausch – übrigens ebenfalls Kunde von Dussmann Service Deutschland.

 

Sechs Standorte – sechsmal gutes Catering

Bereits seit 1997 erbringen wir Catering-Dienstleistungen an mittlerweile sechs Standorten der Sick AG, marktführender Hersteller von Sensoren für industrielle Anwendungen. Dussmann Service sorgt dabei nicht nur für eine vollwertige Mittags- und Zwischenverpflegung für insgesamt über 2.400 Essensteilnehmer. Unser Team ist auch für den Konferenzservice und Sonderveranstaltungen sowie für Automatenversorgung und Getränkeservice zuständig. Zudem übernehmen wir die Catering-Belieferung der Sick-Logistikstandorte, die sich außer Haus befinden. Wir freuen uns, dass wir das Angebot im Jahr 2019 um eine weitere Ausgabe mit Biogerichten erweitert haben. Besonders zu erwähnen ist die konstruktive Zusammenarbeit der Teams der Sick AG und unserer Teams: Für das im April eröffnete Betriebsrestaurant ERWIN’s haben beide Seiten ernährungsbewusste, regionale und transparente Speisepläne zusammengestellt. Eine Partnerschaft, die wächst – und beiden Seiten schmeckt. Am Hauptstandort Waldkirch erbringen wir zusätzlich weitere Dienstleistungen, zum Beispiel Grünanlagenpflege, Hausmeisterdienste und Abfallentsorgung.

 

Ein verlässlicher Partner – nicht nur, wenn es brennt!

Im Brandfall bedarf es kurzer Reaktionszeiten sowie gut ausgebildeter Mitarbeiter, die mit angepassten Notfallplänen flexibel auf spezifische Gefahrenumstände reagieren können. Diese Flexibilität und die Schnelligkeit garantiert seit 1994 die Betriebsfeuerwehr von Dussmann Service Deutschland für den Industriestandort im brandenburgischen Guben. 38 Unternehmen aus der Chemie-, Textil- und Handwerksindustrie haben hier ihren Sitz und dürfen sich auf die gesamte Palette der Brandschutz- und Feuerwehrdienstleistungen aus einer Hand verlassen. Heute stehen 21 Mitarbeiter in 5-Mann-Teams rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr bereit. Im Einsatzfall ist die Feuerwehr in maximal fünf Minuten vor Ort – eine Frist, die eine externe Freiwillige Feuerwehr nur schwer einhalten könnte. Die Mitarbeiter sind aber nicht nur im Brandfall ein verlässlicher Partner für die Unternehmen vor Ort: Das Serviceteam betreibt weitere unterstützende Dienstleistungen, kümmert sich um die Absicherung bei Schweißvorgängen in der Produktion, prüft tragbare Feuerlöscher, realisiert die Rangierarbeiten im Nebengleis oder beseitigt Schnee und Eis.

 

Partner für das Gesundheitswesen und Verkehrsunternehmen – auch während der Corona-Krise

Mit unserem Tochterunternehmen Steritalia übernehmen wir Dienstleistungen rund um den Menschen auch in einem überaus sensiblen medizinischen Bereich: der Versorgung von Kliniken mit sterilen Operationsbestecken. Im Klinik-Kontext reicht bloße Sauberkeit nicht aus. Hier sind ein Höchstmaß an Hygiene, Präzision, Zuverlässigkeit und ein zunehmendes Spezialwissen gefordert. Seit vielen Jahren umfasst das Produktportfolio die gesamte Prozesskette, die nötig ist, um medizinische Einrichtungen mit Sets von sterilen OP-Bestecken zu versorgen. Dazu gehören das tägliche Einsammeln gebrauchter OP-Bestecke, die Reinigung, die Sterilisation, das Verpacken der Sets unter Reinraumbedingungen sowie die Auslieferung innerhalb von 24 Stunden. Auch eine Aufbereitung der OP-Bestecke, wie das Schärfen von Skalpellen, sowie ein Sofortaustausch von Teilen sind möglich. Die gesamte Prozesskette unterliegt strengen Kontrollen. In Zeiten der Corona-Pandemie arbeiten unsere Kolleginnen und Kollegen trotz erschwerter Bedingungen unermüdlich weiter, damit Ärzte und medizinisches Personal unter den besten hygienischen Bedingungen arbeiten können.
Auch mit anderen Services leistet das italienische Dussmann-Team mit seinem riesigen Spezialwissen einen wichtigen Beitrag in der Reinigung und Desinfektion wichtiger Infrastruktur im Kampf gegen das Coronavirus. Sei es die Reinigung von Krankenhäusern in der besonders betroffenen Lombardei und anderen Regionen, oder die Desinfektion aller Vaporetti und Fähren in Venedig. In einem Feldlazarett in Bergamo, das zur Betreuung von Covid-19-Patienten eingerichtet wurde, servieren sie die Mahlzeiten. 

 

Ein Partner in allen Bereichen

Die Dienstleistungen aus einer Hand zeigen sich im Centre Hospitalier de Luxembourg in einer besonderen Weise, denn die Bandbreite an Services, die Dussmann Service hier leistet, könnte vielfältiger nicht sein. Vor 40 Jahren hat Dussmann Service die Reinigung der Gemeinschaftsbereiche des Klinikums bernommen, anfangs mit wenigen Mitarbeitern. Inzwischen arbeiten etwa 300 Menschen in den Bereichen Reinigung, Sicherheitsdienst und Catering. „Heute gibt es nichts im Haus, das wir nicht tun! Eine Bandbreite, für die die Marke Dussmann Service steht“, so Angelo Rossi, Geschäftsführer von Dussmann Service Luxemburg, der seit Beginn der Zusammenarbeit mit dabei ist. „Wir haben uns ein breites Feld an Services erarbeitet. Unsere Expertise und Flexibilität machen uns zu einem privilegierten Partner für das Centre Hospitalier, aber auch für andere Kunden. Die daraus gewachsene Partnerschaft – auch in herausfordernden Zeiten wie der Corona-Pandemie – ist das, worauf wir bei Dussmann Service sehr stolz sind!“, so Rossi.

Michaela Mehls

Medienkontakt

Michaela Mehls
Leiterin Unternehmenskommunikation | Pressesprecherin
Tel. +49 30 2025-2525

Medienkontakt

Markus Talanow
Leiter Group Communications
Telefon +49 30 2025-1787+49 30 2025-1787

Medienkontakt

Michaela Mehls
Leiterin Unternehmenskommunikation | Pressesprecherin
Telefon +49 30 2025-2525+49 30 2025-2525

Medienkontakt

Miranda Meier
Pressesprecherin
Telefon +49 30 2025-2842+49 30 2025-2842

Erweiterte Suche

Diese Seite weiterempfehlen