Gründung | 1985 |
Hauptverwaltung | Berlin, Deutschland |
Länder |
Deutschland Österreich Schweiz Estland Italien (*1) |
Zahl der Einrichtungen gesamt (*2) | 115 |
Zahl der Einrichtungen in Deutschland (*2) | 100 |
Betten/ App. Kursana-Gruppe | 13.400 |
Mitarbeiter Kursana-Gruppe (*3) | 6.800 |
Vorsitzender der Geschäftsführung Mitglied des Vorstandes der Dussmann Group | Jörg Braesecke |
Mitglieder der Geschäftsführung |
Ulf Bieschke Götz Leschonsky |
Gesamtumsatz 2021 | 496 Millionen Euro (*4) |
Leistungsspektrum |
Formen der Pflege: -Vollstationäre Pflege - Kurzzeitpflege - Verhinderungspflege - Erholungspflege - Tagespflege - Ambulante Pflege - Palliative Pflege Spezielle Pflegeangebote - Pflege bei Demenz - Pflege bei Behinderung - Schwerstpflege - Versorgung von Apallikern - Wachkoma (Phase F) - Junge Pflege - Pflege bei Suchterkrankungen/Korsakow Wohnformen - Pflegeeinrichtung - Wohngemeinschaft - Betreutes Wohnen - Service WohnenLeistungsspektrum |
*1 Betreuung: Dussmann Service Italien *2 derzeit befinden sich zwei Objekte in Bau *3 Vollzeitkräfte inklusive Dienstleistungen *4 ohne KulturKindergarten |
Kursana betreibt Pflegeeinrichtungen, Residenzen und Villen für Senioren sowie Häuser zur Betreuung von Behinderten. In den 115 Kursana Häusern in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Estland und Italien betreuen 6.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund 13.400 Senioren. Kursana ist ein Unternehmen der weltweit tätigen Dussmann Group und in Deutschland mit 100 Einrichtungen einer der führenden Anbieter der Seniorenpflege und -betreuung.
Jedes Jahr eröffnet Kursana neue Einrichtungen. In diesen beträgt der Anteil an Einzelzimmern zwischen 80 und 90 Prozent. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes barrierefreies Bad.
Kursana sieht seine Aufgabe darin, den Bewohnern ein neues Zuhause zu schaffen. Dazu zählt neben der professionellen Pflege und Betreuung auch die Einrichtung der Häuser. Große Zimmer, für alle, die es wünschen, ein Einzelzimmer, zahlreiche Gemeinschaftsräume, damit die Senioren am Gemeinschaftsleben teilhaben können: All dies macht die besonders wohnliche Atmosphäre aus. Auch der Qualität der Dienstleistungen, wie Verpflegung, Zimmerreinigung und Wäscheversorgung wird eine hohe Bedeutung zugemessen. Kontrollen der Pflege durch eigene Qualitätsmanager ergänzen die Prüfungen durch die Heimaufsicht und den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK). Zusätzlich hat Kursana alle Domizile und Residenzen durch den TÜV Rheinland zertifizieren lassen.
Weitere Informationen unter www.kursana.de